Jugend in Gifhorn

Gegenrede: Haus der Jugend

Rede von Dustin Rösemann Ratssitzung am 11.03.2024

Dustin Rösemann
Dustin Rösemann

Als Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Kultur uns Soziales begrüße ich jeden Vorschlag zur Unterstützung und Verbesserung der Jugendarbeit in dieser Stadt natürlich sehr!

Daher hätte ich mir natürlich auch eine ausführliche Diskussion dieses Antrages im zuständigen Fachausschuss gewünscht, denn dort ist der richtige Ort um solche Ideen zu hören und auch einzubringen.

Leider war die Antragstellerin nicht anwesend, sodass, abgesehen vom Antragstext, keinerlei Hintergründe bekannt sind. Folglich wurde der Antrag im Fachausschuss einstimmig abgelehnt.

Seit meinem 15. Lebensjahr bin ich aktiver Jugendgruppenleiter bei einem freien Träger und kenne daher die Bedürfnisse von Jugendlichen und den Vereinen ganz gut.

Ein weiterer Treffpunkt für Jugendarbeit ist es jedenfalls nicht, was dort fehlt. Zum einen ist es unter Jugendlichen heute gar nicht mehr angesagt sich in solchen festen Strukturen zu Treffen und zum anderen sollten wir lieber die bereits vorhandenen Treffs, also die Grille, das Jugendhaus am Kinderschutzbund und auch das Jugendzentrum in der Torstraße weiter stärken!

Außerdem gibt es ja in vielen Vereinsheimen und auch Dorfgemeinschaftshäusern regelmäßige Jugendarbeit und dort haben die Jugendlichen viel niedrigschwelliger die Möglichkeit für selbstorganisierte offene Jugendarbeit.

Daher wäre es sinnvoller das Geld lieber in die bereits vorhandenen Strukturen zu investieren um diese zu stärken und auszubauen.

Außerdem wäre es natürlich genauso gut möglich die mindestens zwei benötigten Stellen für Sozialarbeit für den Bereich Streetwork zu schaffen.

Was ich an dem Antrag nun so gar nicht verstehe:

Die Zielgruppe verbringt einfach viel mehr Zeit in der Schule als früher – daher ist es einfach unlogisch ein Haus der Jugend nur für den Wochenbetrieb und nicht für das Wochenende zu fordern.

Dies und sicherlich noch einige weitere Fragen hätten wir gerne im Fachausschuss diskutiert, doch das war ja wie gesagt leider nicht möglich.

Auch der Runde Tisch für Jugendliche und der Jugendvertreter wurden nicht konsultiert.

Mir fehlt es hier ganz deutlich an der Ernsthaftigkeit dieses Vorschlages.

Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit. Wir von Bündnis 90/Die Grünen werden den Antrag ablehnen.