Weidetierhaltung vereinfacht und erweitert

Christian Schroeder
Christian Schroeder

Mehr Unterstützung für Weidetierhaltung in Niedersachsen: Landesregierung vereinfacht und erweitert Fördermaßnahmen

Die rot-grüne Landesregierung setzt sich aktiv für die Weidetierhaltung in Niedersachsen ein und verbessert die finanzielle Unterstützung für Tierhalter*innen. „Einfach, schnell und pragmatisch“ – so beschreibt der Grünen-Landtagsabgeordnete Christian Schroeder aus Wittingen die neuen Regelungen zum Schutz vor Wölfen.

Besonders für kleinere Hobbyhaltungen mit bis zu elf Tieren gibt es weiterhin die Möglichkeit, die Kosten für den Zaunbau vollständig fördern zu lassen. Größere Schaf- und Ziegenhaltungen profitieren künftig von einer Flächenprämie für verstärkten Herdenschutz. Diese beträgt jährlich rund 40 Euro pro Tier und steigt für Weidetiere an Deichen auf 50 Euro pro Tier. Auch Pferde- und Rinderhalter*innen erhalten finanzielle Unterstützung für den Zaunbau – unabhängig davon, ob es in ihrem Bestand bereits Wolfsrisse gab. Entscheidend ist, dass sich ihre Weide in einem Gebiet befindet, in dem innerhalb eines Jahres zwei Wolfsrisse aufgetreten sind.

„Mit der Vereinfachung der Bestimmungen setzen wir ein klares Zeichen für die Weidetierhaltung in Niedersachsen. Die neuen Regelungen sind ein starker Anreiz für Betriebe, den Herdenschutz auf ihren Flächen weiter zu verbessern“, erklärt Schroeder. Die Landesregierung sichere damit die Zukunft der Weidetierhaltung, die einen unverzichtbaren Beitrag zum Natur- und Umweltschutz leiste.

Zusätzlich wird der Höchstbetrag für die Entschädigung im Schadensfall auf 10.000 Euro pro Tier angehoben – eine deutliche Verbesserung insbesondere für Pferdehalterinnen. „Unser Ziel als Grüne ist es, Weidetierhalterinnen bestmöglich zu unterstützen und sie bei den Kosten für den Herdenschutz nicht alleine zu lassen“, betont Schroeder.

Die Förderung der Richtlinie Wolf wird im Rahmen des niedersächsischen Wolfsmanagements umfassend überarbeitet und durch die vereinfachte Schaf- und Ziegenweideprämie ergänzt. Die neuen Maßnahmen sollen mit der Weidesaison 2025 in Kraft treten. Voraussetzung für die Förderung ist ein wolfsabweisender Grundschutz der Weiden, um eine nachhaltige und zukunftsfähige Weidetierhaltung in Niedersachsen zu gewährleisten.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren