Kreisverband E-Mail Kontakt unser Vorstand Aktuelles Satzung Der Kreisverband Gifhorn von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist für das Gebiet des Landkreises Gifhorn zuständig, also für die Städte Gifhorn und Wittingen, die Gemeinde Sassenburg und die Samtgemeinden Boldecker Land, Brome, Hankensbüttel, Isenbüttel, Meinersen, Papenteich und Wesendorf. Unsere Vorstandsmitglieder Anke Klitzke Sprecherin anke.klitzke [at] gruene-gifhorn.de Wohnort: Gifhorn Was ich beruflich mache: Projektleitende Architektin in einem Architekturbüro für GesundheitsbautenWas ich den restlichen Tag mache: Kommunalpolitik im Stadtrat Gifhorn. Zeit mit meiner Familie verbringen. Radfahren, schwimmen, lesen und Hörbücher hören.Darüber hinaus interessiere ich mich sehr für Geschichte und im Besonderen für die Geschichte des Landkreises und der Stadt Gifhorn. Auch bei Reisen fasziniert mich die alte und neue Architektur der Städte.Diese Themen beschäftigen mich: Die Kommunalpolitik im Stadtrat Gifhorn.Nachhaltige Stadtplanung mit dem Ziel, den Flächenverbrauch durch Nachverdichtung und bessere Ausnutzung von Flächen zu verringern. Ökologische Standards sind im kommunalen Einflussbereich. Bauleitpläne sind nach dem Baugesetzbuch in Verantwortung für den allgemeinen Klimaschutz zu entwickeln. In diesen Bereichen zu gestalten ist mir wichtig. Vera Grimm Sprecherin vera.grimm [at] gruene-gifhorn.de Wohnort: Müden Was ich beruflich mache: Projektmanagerin in einem Beratungsunternehmen; Tätigkeitsschwerpunkt Digitalisierung im öffentlichen SektorWas ich den restlichen Tag mache: Die meiste Zeit verbringe ich entweder in meinem Gemüsegarten, genieße die Natur bei ausgedehnten Spaziergängen mit meinem Hund oder beschäftige mich mit Kunst und Architektur. Diese Themen beschäftigen mich: Die Umsetzung von innovativen Ideen, um unsere Landwirtschaft zukunftssicher zu gestalten, sie zu dezentralisieren und gegen neue, insbesondere durch den Klimawandel verursachte Umbrüche resilienter zu machen. Das Ungleichgewicht durch die jüngst entstanden Herausforderungen in der Finanz- und Wirtschaftspolitik und die Frage nach einer gerechteren Ausgestaltung des Sozialstaates in der Zukunft. Wiebke Haarbrandt Schatzmeisterin wiebke.haarbrandt [at] gruene-gifhorn.de Wohnort: Brome Was ich beruflich mache: Seit 2023 genieße ich meinen Unruhestand. Davor habe ich als Geschäftsführerin für die GRÜNE Kreistagsfraktion und für den Kreisverband gearbeitet. Was ich den restlichen Tag mache: In meiner Freizeit zieht es mich oft in die Natur – am liebsten mit dem Fahrrad und meiner Kamera, um besondere Momente festzuhalten. Außerdem widme ich viel Zeit dem Lesen. Ein Herzensanliegen ist mir auch mein Engagement im Vorstand des NBL- Naturschutz Bromer Land, wo ich mich aktiv für den Erhalt unserer Umwelt einsetze. Zusätzlich unterstütze ich die Dumfries Friends in Gifhorn und freue mich, auf diese Weise einen Beitrag zur Städtepartnerschaft und zum kulturellen Austausch leisten zu können. Diese Themen beschäftigen mich: Seit 1987 bin ich Mitglied bei den GRÜNEN – eingetreten aus einer tiefen Überzeugung heraus, die durch die Atomkatastrophe von Tschernobyl geweckt wurde. Damals wie heute treibt mich der Wunsch an, unsere Umwelt und die Gesundheit unserer Gesellschaft zu schützen. Heute ist es der Klimaschutz, der für mich oberste Priorität hat, denn die Herausforderung, unseren Planeten für kommende Generationen lebenswert zu erhalten, ist dringlicher denn je. Natürlich ist es wichtig, dass jede*r Einzelne versucht, den CO₂-Ausstoß zu verringern. Doch dies allein genügt nicht. Es braucht klare politische Vorgaben und weltweite Rahmenbedingungen, um wirklich umfassende Veränderungen zu bewirken. Genau hier setzen die GRÜNEN an: Mit Leidenschaft und Weitblick arbeiten wir an Lösungen, die ökologisch und sozial gerecht sind. Bei den GRÜNEN habe ich zudem die Möglichkeit, auch als Basismitglied aktiv an der politischen Ausrichtung mitzuwirken – ein Ansatz, der mir sehr am Herzen liegt und mich in meinem Engagement bestärkt. Helge Blaue Mitglied des Vorstands helge.blaue [at] gruene-gifhorn.de Wohnort: Wesendorf Was ich beruflich mache: Als Meister im Garten- und Landschaftsbau Gärten und öffentliche Grünanlagen planen, kalkulieren, bauleiten und abrechnen.Was ich den restlichen Tag mache: Durch Deutschland und Europa wandern, gelegentlich bouldern, lesen, geschichtliche Relikte erkunden, von einer grüneren und gerechteren Welt fantasieren.Diese Themen beschäftigen mich: Eine echte Mobilitätswende, die nicht nur Antriebswende ist, Naturerhalt und -wiederherstellung um den Rest Biodiversität zu retten, grünere und gerechtere Stadt- und Ortsplanung, die alle mitdenkt, Demokratieförderung und soziale Gerechtigkeit sowie Gleichberechtigung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Fähigkeiten. Ich meine, Dualismen sind Irrtümer, es gibt nur Spektren und Übergänge, überall. Klimaschutz? Ist nicht der Elefant im Raum, sondern der Raum. Dustin Rösemann Mitglied des Vorstands dustin.roesemann [at] gruene-gifhorn.de Wohnort: Gifhorn Lena Bassanello Mitglied des Vorstands lena.bassanello [at] gruene-gifhorn.de Wohnort: Sassenburg, OT Neudorf-Platendorf Was ich beruflich mache: Halbtags arbeite ich für eine große (Werbe-)Agentur und betreue u.a. dort die Website eines großen Automobilherstellers.Was ich den restlichen Tag mache: Als Mama von zwei Kindern ist die meiste Zeit gut verplant und man hat nie Langeweile.Zwischendurch nähe ich gerne, oder wurschtle in unserem Garten rum.Diese Themen beschäftigen mich: Was kann man tun, um weniger Müll zu produzieren? Die großen Massen an Verpackung z.B. beim Einkaufen sind erschreckend. Auch die Regionalität von Lebensmitteln sollte mehr gefördert werden. Außerdem sind mir der Tierschutz wichtig, bzw. das Tierwohl bei Nutztieren. Auch der Schutz und Erhalt von wichtigen Lebensräumen für Insekten oder heimischen Vögeln für das gesamte Ökosystem, die Landwirtschaft und Wirtschaft sind essentiell. Und, wie bekommt man den Naturschutz und eine lukrative Landwirtschaft unter einen Hut? Diese Themen sind mir sehr wichtig. Und mit Kindern liegt mein Augenmerk auch auf den Bereich der Kinderbetreuung und -bildung. Hier gibt es leider große Defizite, welche aber nicht alleine auf regionaler Ebene gelöst werden können. Norbert Schulze Mitglied des Vorstands norbert.schulze [at] gruene-gifhorn.de Wohnort: Bokensdorf Was ich beruflich mache: IT-Admin in einem Autohaus.Was ich den restlichen Tag mache: Kommunalpolitik im Boldecker Land, Training für den Laufcup, Trommeln in einer regional ziemlich unbekannten Band, Mit Ki Songs produzieren.Diese Themen beschäftigen mich: Warum vertrauen immer weniger Menschen auf die Wissenschaft? Leonie Hauer Mitglied des Vorstands leonie.hauer [at] gruene-gifhorn.de Wohnort: Gifhorn Aktuelles Investitionsprogramm des Landes Niedersachsen Wir stärken die Kommunen für gute Lebensbedingungen vor Ort! 25. März 202525. März 2025 Gestern (24.03.2025) haben die kommunalen Spitzenverbände gemeinsam mit der niedersächsischen Landesregierung einen Pakt für Kommunalinvestitionen geschlossen. Etwa 600 Millionen Euro erhalten alle Städte, Landkreise und Gemeinden, um in Einrichtungen und […] Einführung einer Verpackungssteuer nach Tübinger Model 16. März 2025 Antrag: Hiermit beantragen wir, dass die Stadt Gifhorn eine Verpackungssteuer nach Vorbild der Tübinger Satzung über die Erhebung einer Verpackungssteuer (Verpackungssteuersatzung) zum nächstmöglichen Termin einführt. Begründung: Im „Bericht über die […] Erfolg unserer Kreistagsfraktion Schottergärten sind im Landkreis Gifhorn bald Geschichte! 14. März 202516. März 2025 Wer kennt sie nicht, jene Steinansammlungen vor manchen Einfamilienhäusern, auf denen Insekten verenden anstatt sich an Nektar und Pollen zu laben? Dank des hartnäckigen Einsatzes unserer Kreistagsfraktion sind diese Schottergärten […] Anfrage zum Umweltausschuss Umgang mit Ersatzzahlungen für Eingriffe in Natur und Landschaft 13. März 202513. März 2025 Worum geht es? Wenn Eingriffe in Natur und Landschaft nicht durch Ausgleichs- oder Ersatzmaßnahmen kompensiert werden können, hat der Verursacher nach § 15 Abs. 6 des Bundesnaturschutzgesetzes Ersatz in Form […] Klausurtagung Die GRÜNEN/Die FRAKTION Busverkehr und biologische Vielfalt im Fokus 11. März 202511. März 2025 Die Kreistagsgruppe DIE GRÜNEN/DIE FRAKTION hat sich am 1. und 2. März zu einer zweitägigen Klausurtagung im Hotel Sinnreich Wendland in Lübeln (Küsten) getroffen. Im Mittelpunkt standen zentrale Zukunftsthemen für […] Keine Schulden für Neubau von A39 10. März 202510. März 2025 Meinungsbeitrag von Norbert Schulze Die jüngste Anregung der IHK Lüneburg-Wolfsburg zur Finanzierung des Neubaus der Autobahn A39 durch ein Sondervermögen werfen grundlegende Fragen zur Prioritätensetzung in der deutschen Verkehrspolitik auf. […] zum Blog-Archiv
Investitionsprogramm des Landes Niedersachsen Wir stärken die Kommunen für gute Lebensbedingungen vor Ort! 25. März 202525. März 2025 Gestern (24.03.2025) haben die kommunalen Spitzenverbände gemeinsam mit der niedersächsischen Landesregierung einen Pakt für Kommunalinvestitionen geschlossen. Etwa 600 Millionen Euro erhalten alle Städte, Landkreise und Gemeinden, um in Einrichtungen und […]
Einführung einer Verpackungssteuer nach Tübinger Model 16. März 2025 Antrag: Hiermit beantragen wir, dass die Stadt Gifhorn eine Verpackungssteuer nach Vorbild der Tübinger Satzung über die Erhebung einer Verpackungssteuer (Verpackungssteuersatzung) zum nächstmöglichen Termin einführt. Begründung: Im „Bericht über die […]
Erfolg unserer Kreistagsfraktion Schottergärten sind im Landkreis Gifhorn bald Geschichte! 14. März 202516. März 2025 Wer kennt sie nicht, jene Steinansammlungen vor manchen Einfamilienhäusern, auf denen Insekten verenden anstatt sich an Nektar und Pollen zu laben? Dank des hartnäckigen Einsatzes unserer Kreistagsfraktion sind diese Schottergärten […]
Anfrage zum Umweltausschuss Umgang mit Ersatzzahlungen für Eingriffe in Natur und Landschaft 13. März 202513. März 2025 Worum geht es? Wenn Eingriffe in Natur und Landschaft nicht durch Ausgleichs- oder Ersatzmaßnahmen kompensiert werden können, hat der Verursacher nach § 15 Abs. 6 des Bundesnaturschutzgesetzes Ersatz in Form […]
Klausurtagung Die GRÜNEN/Die FRAKTION Busverkehr und biologische Vielfalt im Fokus 11. März 202511. März 2025 Die Kreistagsgruppe DIE GRÜNEN/DIE FRAKTION hat sich am 1. und 2. März zu einer zweitägigen Klausurtagung im Hotel Sinnreich Wendland in Lübeln (Küsten) getroffen. Im Mittelpunkt standen zentrale Zukunftsthemen für […]
Keine Schulden für Neubau von A39 10. März 202510. März 2025 Meinungsbeitrag von Norbert Schulze Die jüngste Anregung der IHK Lüneburg-Wolfsburg zur Finanzierung des Neubaus der Autobahn A39 durch ein Sondervermögen werfen grundlegende Fragen zur Prioritätensetzung in der deutschen Verkehrspolitik auf. […]