Teilhabe an der Energiewende ermöglichen – Balkonkraftwerke sozial gerecht fördern 24. November 2023 Die Energiewende hat in Deutschland endlich an Fahrt aufgenommen. Balkonkraftwerke sollen die Einwohner*innen daran teilhaben lassen.
Beitritt zur Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“ 2. Oktober 202314. September 2024 Rede Dr. Hagen Schink Ratssitzung Stadt Gifhorn 23.09.2023 am 05.10.2021 beschloss der Rat der Stadt Gifhorn mit großer Mehrheit das Leitbild Mobilität 2030 [1]. Konkret wurde mit dem Beschluss der […]
Antrag Mehr Tierschutz wagen 4. September 202312. März 2025 Sehr geehrter Herr Landrat Heilmann, die Kreistagsgruppe Die GRÜNEN/Die FRAKTION stellt folgenden Antrag zur Beratung und Beschlussfassung im Ausschuss für Umwelt, Bau, Energie und Regionalplanung am 25.09.2023, im Kreisausschuss am […]
Torstraße und Cardenap als verkehrsberuhigten Bereich ausweisen 24. März 202324. März 2023 Antrag: Hiermit beantragen wir, dass die Stadt Gifhorn die Straßen „Torstraße und Cardenap“ als verkehrsberuhigten Bereich (StVO Anlage 1 Abschnitt 4 Nummer 12) ausweist. Begründung: Der Radverkehr fährt […]
Antrag: 4. März 20234. März 2023 Betriebskostenzuschuss für die Wittinger Tafel Anrede für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellen wir folgenden Antrag zur Beschlussfassung im Samtgemeinderat Brome: Die Samtgemeinde Brome beteiligt sich jährlich mit 2000 Euro […]
Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden 5. Dezember 20225. Dezember 2022 Antrag der GRÜNEN Fraktion im Samtgemeinderat Brome Anrede für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellen wir für die kommende Sitzung des Klimaschutz-, Umwelt-und Bauausschuss am 13.09.2022 und für die nachfolgende […]